- in- und auswendig kennen
- ausdr.to know inside out expr.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
etw. in- und auswendig kennen — [Redensart] Auch: • etw. in allen Einzelheiten kennen • etw. durch und durch kennen Bsp.: • Er kannte seinen Beruf durch und durch … Deutsch Wörterbuch
etw. durch und durch kennen — [Redensart] Auch: • etw. in allen Einzelheiten kennen • etw. in und auswendig kennen Bsp.: • Er kannte seinen Beruf durch und durch … Deutsch Wörterbuch
auswendig — aus·wen·dig Adv; 1 ohne einen Text als Vorlage zu haben, aus / nach dem Gedächtnis <ein Gedicht, Lied auswendig vortragen; die Regeln auswendig wissen>: Ich kann das Referat schon auswendig 2 jemanden / etwas in und auswendig kennen gespr;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
etw. in allen Einzelheiten kennen — [Redensart] Auch: • etw. in und auswendig kennen • etw. durch und durch kennen Bsp.: • Er kannte seinen Beruf durch und durch … Deutsch Wörterbuch
auswendig — Adj std. phras. (13. Jh., Bedeutung 16. Jh.) Stammwort. Zu wenden und aus zunächst in der Bedeutung äußerlich, nach außen gewandt . Seit dem 16. Jh. in der Verbindung mit wissen, lernen (u.ä.) als bereits beim äußeren Anblick kennen . deutsch s.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
kennen — drauf haben (umgangssprachlich); verstehen; überblicken; wissen; nachvollziehen; über Kenntnisse verfügen; Kontakt haben (zu jm.); (jm.) bekannt (sein) * * * ken|nen [ kɛnən], kannte, gekannt <itr.; hat: 1. Kenntnis von etwas h … Universal-Lexikon
Kennen — 1. Allen, die mich kennen und meinem Namen gönnen, denen gebe Gott, was sie mir gönnen. – Hertz, 16. Hausinschrift zwischen Kassel und Korbach. 2. Den man nicht kennt, dem folgt man nicht gern. – Henisch, 1171, 33; Petri, II, 79. 3. Der sich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Chinesische Sprache und Literatur — Chinesische Sprache und Literatur. Die chinesische Sprache gehört zu der großen Familie der Indochinesischen Sprachen (s.d. und die »Sprachenkarte« nebst Textblatt). Unter diesen ist sie nicht bloß die größte und wichtigste, da sie von etwa einem … Meyers Großes Konversations-Lexikon
griechische Städte und Staaten — Bei der Vorstellung einzelner charakteristischer griechische Staaten soll über den chronologischen Rahmen hinausgegangen werden und von Erscheinungen erzählt werden, die sich in der ganzen griechischen Geschichte abgespielt haben: Sparta mit… … Universal-Lexikon
Der Meister und Margarita — (russisch Мастер и Маргарита/ Master i Margarita) ist der bekannteste Roman des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow und ein Klassiker der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Bulgakow schrieb den Roman ab 1928 und diktierte… … Deutsch Wikipedia
Ensel und Krete — Ensel und Krete, dessen Untertitel Ein Märchen aus Zamonien lautet, ist ein Roman von Walter Moers (Erstausgabe: Juni 2000). Er spielt, wie auch andere Werke Moers , auf dem fiktiven Kontinent Zamonien. Vom Autor selbst als Märchenparodie… … Deutsch Wikipedia